HNO-Mödling Dr.Gräser & Dr. Worthmann
Die Fragen beziehen sich auf Ihren normalen Tagesablauf in der letzten Zeit. Auch wenn Sie einige der erwähnten Situationen in der letzten Zeit nicht erlebt haben, überlegen Sie bitte, was vermutlich geschehen wäre.
Beurteilen Sie bitte die Situation nach folgendem Schlüssel:
0 = Dabei würde ich nie einschlafen.
1 = Es ist eher unwahrscheinlich, dass ich dabei einschlafe.
2 = Es wäre möglich, dass ich dabei einschlafe.
3 = Es ist sehr wahrscheinlich, dass ich dabei einschlafe.
Zählen Sie am Ende des Selbsttests die Punktezahl zusammen. (Die Auswertung folgt unten.)
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie bei folgenden Situationen einschlafen:
1. Beim Sitzen und Lesen
Ihre Antwort: 0 – 1 – 2 – 3
2. Bei ruhigem Sitzen in einer öffentlichen Veranstaltung (z.B. Kino, Theater oder Vortrag
Ihre Antwort: 0 – 1 – 2 – 3
3. Beim Fernsehen (im Sitzen, nicht im Liegen)
Ihre Antwort: 0 – 1 – 2 – 3
4. Als Mitfahrer in einem Auto (1 Stunde lang ohne Unterbrechung)
Ihre Antwort: 0 – 1 – 2 – 3
5. Beim Hinlegen zum Ausruhen am Nachmittag
Ihre Antwort: 0 – 1 – 2 – 3
6. Beim Gespräch mit jemandem
Ihre Antwort: 0 – 1 – 2 – 3
7. Beim Sitzen nach dem Mittagessen (ohne Alkohol getrunken zu haben)
Ihre Antwort: 0 – 1 – 2 – 3
8. Beim Autofahren, wenn der Verkehr für einige Minuten zum Anhalten zwingt.
Ihre Antwort: 0 – 1 – 2 – 3
9. Schnarchen Sie, wenn Sie im Sitzen schlafen?
Ihre Antwort: JA oder NEIN
10. Waren Sie schon einmal wegen MÜDIGKEIT in einen Autounfall verwickelt?
Ihre Antwort: JA oder NEIN
Auswertung:
Punktezahl geringer als 10: Es besteht kein erhöhtes Risiko für ein Schlafapnoesyndrom.
Punktezahl größer als 10: Es besteht ein erhöhtes Risiko für ein Schlafapnoesyndrom. Bitte vereinbaren Sie einen Termin in meiner Ordination. Eine ambulante Schlafüberwachung ist zu erwägen.
Wenn Sie bei Frage 9./10. mindestens einmal mit JA geantwortet haben: Es besteht ein erhöhtes Risiko für ein Schlafapnoesyndrom. Bitte vereinbaren Sie einen Termin in meiner Ordination. Eine ambulante Schlafüberwachung ist zu erwägen.